Große Trauer herrscht beim Andreas Hofer Bund e.V. Deutschland über den plötzlichen Tod vom Finanzreferenten des Andreas Hofer Bund e.V. Karl Christmann. Er war seit 1994 Mitglied beim Bund und war ein wahrer Freund Südtirols. Er verstarb nach kurzer Krankheit am 8. Mai in seiner Heimat Thaleischweiler in der bayerischen Pfalz. Trotz seiner Behinderung im Rollstuhl war er sehr oft im südlichen Teil Tirols um bei Feierlichkeiten und Kundgebungen anzutreffen. Von 2007 bis 2010 bekleidete er den Posten des Bundesvorsitzenden. Von 2010 bis zu seinem Tod hatte er die Finanzen des Andreas Hofer über sich und verwaltete sie vorbildlich. Karl Christmann besuchte jährlich am Volkstrauertag den Soldatenfriedhof in Niederbronn Elsass, um einen Kranz niederzulegen und die gefallenen Tiroler Soldaten mit einen weiß-roten Nelkengebinde zu gedenken. Ich war öfters bei ihn auf Besuch und fuhren dann zu den Soldatenfriedhöfen in Weiskirchen im Saarland und Daun-Wehrbüsch in der Eifel, wo auch Tiroler bestattet sind. Er verfügte über ein ausgezeichnetes Wissen über die Kriegsgeschehnisse in der Gegend, sei es der Krieg 1870/71, 1. Weltkrieg und 2. Weltkrieg. Hochinteressant die Führungen mit ihm an den Kriegsschauplätzen im Elsass. Hermann Unterkircher hat an der Trauerfeier in Thaleischweiler teilgenommen. Der AHB e.V. verliert in ihm einen treuen, aufrichtigen und bewundernswerten Freund und Kameraden. Lieber Karl wir werden Dich nie vergessen. Ruhe in Frieden.Hermann Unterkircher, Bundesvorsitzender Andreas Hofer Bund e.V. Deutschland