Andreas Hofer Bund e.V.
 
  
 
  © Andreas Hofer Bund e.V. 2015
 
  
  
 
  
Ruetztal
  Feier bei Klotz Hütte in Ruetztal 
  Als Dank und Anerkennung für all die fleißigen Hände zum Gelingen der erfolgreichen 
  Weihefeier des Franz Innerhofer Denkmals am Tummelplatz lud der Obmann des Andreas 
  Hofer Bund für Tirol Mag. Alois Wechselberger in die Klotzhütte im Ruetztal ein. Hans Moser 
  und Alois Wechselberger arrangierten allerlei Speisen und Getränke und Grillsachen, was 
  von den Besuchern, bei herrlichste Wetter, wohlwollend aufgenommen wurden. Alois Gasser 
  aus Navis, langjähriges AHBT Mitglied ist gekommen, trotz momentaner Probleme den Weg 
  zu finden, aber ein Wanderer wies ihn auf die geparkten Autos hin und so kam er auch 
  wohlbehalten zur Feier. Sogar von der Schützenkompanie Major Guiseppe De Betta aus 
  Trient waren mit 6 Kameraden und mit Fahne zugegen. Besondere Freude war, dass die 
  gesamte Familie Klotz auch den Weg zur Hütte ihres Vaters gefunden hatte, was große 
  Freude auslöste. Auch Karl Obleitner, Freund und bedingungsloser Unterstützer der 
  Freiheitskämpfer mit seinen 92 Jahren ließ es sich nicht nehmen teilzunehmen. Nach 
  freudiger Begrüßung untereinander, versammelte sich die Gesellschaft um das Gedenkkreuz 
  von Georg Klotz und Günther Schwaller, Mitglied beider AHB Bünde gedachte mit 
  bewegenden Worten über das Leben von Georg Klotz, der in dieser Hütte in Exil lebte und 
  sprach ein Gebet und ein „Vater unser“ das alle Beteiligten andächtig mitsprachen. Eine 
  kleine Ansprache mit Dankesworten von Frau Eva Klotz folgten, die namentlich Hans Moser, 
  Alois Wechselberger und Hermann Unterkircher nannte um sich aufrichtig zu bedanken zur 
  Pflege der Hütte und Organisation der Tummelplatzfeier und dem Grillfest hier am Platz. 
  Auch Wechselberger bedankte sich bei allen Anwesenden, und freute sich aufrichtig dass 
  die „Welschtiroler“ Schützen, nicht mehr wegzudenken sind zur Einheit Tirols, und dass sie 
  auch nie aufgeben zu zeigen das sie auch Tiroler sind. 
  Anschließend begab man sich an die Tische zum Essen und Trinken, zu singen und zu jodeln. 
  Besonders die Familie Klotz trat als gemischter Familiengesang hervor, das die Anwesenden 
  bewog kräftig mitzusingen. Mag. Erich Weißleitner berichtete noch über die Untersuchung 
  bei der Polizei über einen versuchten Einbruch in der Hütte und verteilte Fotobücher von 
  der Luis Amplatzfeier in Frangart. 
  Besonders der 92 jährige Karl Obleiter war ein begehrter Gesprächspartner, da er sich über 
  die Freiheitskämpferzeit und die Beherbergung einiger der Freiheitskämpfer, trotz 
  polizeilicher Überwachung, bestens auskannte. Auch muß schon darauf hingewiesen 
  werden, dass er den steilen Weg bergab und bergauf ohne Probleme meisterte. 
  Es muß schon ein besonderer Dank an Hans Moser und seinen Sohn David und Alois 
  Wechselberger ausgesprochen werden, so wie sie die Hütte hergerichtet, gepflegt und in 
  Schuß halten. Das hat auch Frau Eva Klotz des öfteren erwähnt. Da ja viele Neuerungen in 
  der Hütte bewerkstelligt wurden und sie im neuen Glanz erscheint, möchte der Obmann die 
  Hütte an einem passenden Zeitpunkt einweihen lassen. Dazu werden wir versuchen 
  „unserem“ AHB Geistlichen P. Markus zu gewinnen.
  Nach dem Jodler „Olpera“ gesungen von Karl Obleitner begab man sich um ca 15.00 Uhr auf den Heimweg und nach einer kurzen 
  Kaffeepause im Gasthaus Kirchbrücke trennten wir uns mit Freude an einem wunderschönen Tag, der lange in Erinnerung bleiben wird.
 
  
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
  
  
  
 